top of page

Warum Hypnose so wirkungsvoll ist und was verbirgt sich dahinter?

Hypnose ist eine faszinierende und äußerst wirkungsvolle Methode, um Zugang zu den tieferen Schichten unseres Unterbewusstseins zu erhalten. Sie bietet die Möglichkeit, positive Veränderungen zu bewirken, Blockaden zu lösen und persönliche Herausforderungen auf sanfte und nachhaltige Weise zu meistern.

Im hypnotischen Zustand befindet sich der Mensch in einer Art tiefen Entspannung, einem Zustand, der zwischen Wachsein und Schlaf liegt. In dieser Phase ist das Bewusstsein entspannt, und das Unterbewusstsein – der Teil unseres Geistes, der für Verhaltensmuster, Glaubenssätze und Emotionen verantwortlich ist – wird empfänglicher für neue Informationen und positive Veränderungen.

Im Alltag laufen viele unserer Verhaltensweisen und Gedankenmuster automatisch ab. Sie sind tief in unserem Unterbewusstsein verankert. Hypnose hilft dabei, genau diese Automatismen bewusst zu machen und sie zu verändern.

Die verschiedenen Ansätze der Hypnose

Es gibt zwei Hauptansätze in der Hypnose: die suggestive und die regressive Hypnose.

Beide Methoden haben ihre eigenen Stärken und eignen sich je nach Ziel und Anliegen des Klienten.

1. Suggestive Hypnose

Die suggestive Hypnose arbeitet mit direkten oder indirekten Suggestionen, also gezielten Botschaften, die das Unterbewusstsein dazu anregen, gewünschte Veränderungen zu unterstützen. Dabei geht es vor allem darum, neue, positive Denk- und Verhaltensmuster zu verankern. Das Besondere an der suggestiven Hypnose ist, dass sie das Unterbewusstsein direkt anspricht, ohne tief in die Vergangenheit einzutauchen. Diese Methode eignet sich besonders gut, wenn ein spezifisches Problem schnell und gezielt angegangen werden soll.

Hierbei werden je nach Thema mehrere Coaching-Termine benötigt.​

2. Regressive Hypnose

Die regressive Hypnose geht einen Schritt weiter und fokussiert sich darauf, die tieferen Ursachen für bestimmte Verhaltensweisen oder emotionale Blockaden zu finden. Sie ist also besonders hilfreich, wenn es darum geht, die Wurzeln eines Problems zu finden, diese zu entfernen von dort aus Heilung zu ermöglichen.

beide Ansätze können dir helfen, dein volles Potenzial zu entfalten, alte Muster zu durchbrechen und eine neue innere Balance zu finden. Wichtig ist dabei immer die individuell passende Methode, diese besprechen wir gerne in einem gemeinsamen Gespräch.

Dadurch, dass die Wurzel des Problems entfernt wird ist hier nur ein Coaching-Termin nötig.

hintergrund-baum-beschriftet.png

Coaching Themen

Glaubenssätze

Unsere Glaubenssätze prägen unser Leben und beeinflussen, was wir für möglich halten. In der Hypnose erkennen wir diese oft unbewussten Muster und lösen alte, hinderliche Überzeugungen auf, um Platz für Neues zu schaffen. So wird der Weg frei für positive Veränderungen und persönliches Wachstum.

In jedem von uns steckt ein „innerer Arzt“, der Heilung bewirken kann. Gemeinsam können wir diese Selbstheilungskräfte aktivieren und stärken dein Wohlbefinden auf körperlicher und seelischer Ebene.

Selbstheilungskräfte

Heilung

Krankheiten sind oft mehr als nur körperliche Symptome – sie haben auch eine seelische Komponente. In der Hypnose arbeiten wir daran, den emotionalen Hintergrund der Krankheit zu erkennen und zu verändern.

Selbstwert und Selbstliebe sind die Basis für ein erfülltes Leben. Wenn du lernst, dich selbst zu schätzen und zu lieben, ziehst du positive Erfahrungen und Beziehungen an. Durch das Überwinden alter Muster und Selbstzweifel, kannst du dich wieder wertvoll und geliebt fühlen.

Selbstwert & Selbstliebe

Raucher Entwöhnung

Rauchen ist oft mehr als nur eine körperliche Sucht; es hat tieferliegende emotionale Gründe. Hypnose hilft, diese Ursachen zu erkennen und aufzulösen, sodass der Wunsch nach Zigaretten nachhaltig verschwindet. Selbst wenn ein starker Wille nicht ausreicht, kann Hypnose den entscheidenden Durchbruch bringen.

Trauer ist ein schmerzhafter Prozess, der oft lange Zeit in uns nachhallt. In der Hypnose wird dir ermöglicht, Abschied zu nehmen und loszulassen, ohne den geliebten Menschen oder Schamgefühl das Verlorene zu vergessen. So kann der Schmerz sich wandeln und Raum für neue Lebensfreude entstehen.

Trauer

Ängste

Ängste können unser Leben massiv einschränken und uns von unseren Zielen abhalten. In der Hypnose gehen wir der Angst auf den Grund, erkennen ihre Ursache und lösen sie auf. So gewinnst du deine Freiheit zurück und kannst dein Leben wieder selbstbestimmt gestalten.

Traumata hinterlassen tiefe Spuren im Nervensystem und beeinflussen unser Verhalten und Erleben. Hypnose hilft, den Schmerz dieser Erlebnisse aufzulösen, ohne die Erinnerung zu verdrängen. So kann Heilung stattfinden, und du gewinnst neue Stabilität und Lebensqualität.

Trauma

weitere Themen

  • Beziehungsprobleme

  • Lebensübergänge

  • Selbstvertrauen wiederfinden und stärken

  • negative Glaubenssätze auflösen

  • Zwangsstörungen

  • berufliche Probleme

  • Probleme im Studium/in der Schule

  • Lernschwäche

  • gesundheitliche Probleme

  • Schmerzbewältigung

  • Stressbewältigung

  • Aufmerksamkeitsdefizite

  • sexueller Missbrauch

  • spezifische Frauenprobleme

Energieausgleich

Informationsgespräch 

Hypnose-Coaching Regressiv (inkl. Vor- und Nachgespräch)

Hypnose-Coaching Suggestiv (inkl. Vor- und Nachgespräch)

kostenlos

490€ (nur ein Coaching nötig)

99€ je Sitzung (die benötigte Anzahl ist individuell)

Geld sollte nicht das Hindernis für eine Sitzung darstellen. Für Menschen mit wenig Einkommen finden wir spezielle Konditionen. Sprich mich bitte darauf an!

bottom of page